Angebot
Schwerpunkt
Psychotherapien bei ADHS-Betroffenen und PatientInnen mit Folgeerkrankungen wie Depressionen, Angst- und Panikstörungen, sozialen Phobien, etc. Psychoedukation bei Eltern von Kindern mit ADHS.
ADHS-Abklärungen bei Kindern und Erwachsenen
Ansatz
Ich arbeite nach
lösungsorientiertem, multimodalem und systemischem Ansatz. Mein Anliegen besteht darin, vernetzt zu arbeiten und bei Bedarf Angehörige, Lehrer, Lehrmeister und Vorgesetzte in den Prozess zu
involvieren.
ADHS hat viele Facetten. In der Therapie erachte ich die Fähigkeit und Bereitschaft, sich in das individuelle Erleben von symptomatischen Problemkomplexen einzufühlen, als zentral.
Weitere
Angebote
- Referate und Gesprächsgruppen in Zusammenhang mit "Therapeutische Vereinigung für Erwachsene mit ADHS" (vgl. Veranstaltungskalender)
- Dozentin an der Fachhochschule Nordwestschweiz mit den Themenbereichen
-Umgang mit ADHS-betroffenen Schülern
-Übertragung und Gegenübertragung im schulischen Alltag
- Weiterbildungsangebot an Schulen zum Thema:
"Wie geht man mit ADHS-betroffenen Kindern im Alltag um?"
- Vorträge und Supervisionen